Fachtagungen
Fortbildungsqualität
Wirksamkeit
Bildungsgerechtigkeit
Selbstverantwortung
Fortbildungskulturen
Archiv
Evaluationskultur
Schulsystem / Bildung Schweiz
Bildungsstandards
Ergebnisorientierung
Materialien
Verschiedenheit
Stammgruppen
Expertengruppen
Personalentwicklung
Arbeitsgruppen
Projekt "Weißbuch Lehrkräftefortbildung"
Fortbildungsqualität
Interkultureller Arbeitskreis
OR Globale Entwicklung
Service
Download
Newsletter
Newsletter Archiv
Fortbildungsinstitutionen (Links)
Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Verein
Vorstand
Satzung
Beitrittserklärung
Position
Kontakt
Bundesweite Veranstaltungen zur Lehrerfortbildung & Schulentwicklung
Service
Veranstaltungen
Veranstaltungen anzeigen
Mitglieder des DVLfB können Vorschläge für Veranstaltungen an dvlfb[at]lehrerfortbildung.de schicken. Die Redaktion wird diese dann aufnehmen, ggf eine Rückmeldung geben.
Datum
Titel
Ort
21.06.22
,
17:30 h
-
18:30 h
DVLfB-Kalenderblatt - Musterbrecher: Wer Schule gestalten will, braucht den Mut zum Experimentieren
Web-Meeting
17.06.22
-
18.06.22
Lehrerfortbildung in Deutschland - Sankelmarker Gespräch
Berlin-Brandenburgische Akademie d. Wissenschaften
17.05.22
,
17:30 h
-
18:30 h
Prof. Olaf Köller zum Verhältnis zwischen Forschung und Lehrkräftebildung- Kalenderblatt 5-22
-
12.05.22
,
11:00 h
-
13.05.22
,
12:30 h
Bildung anders leben: Schule und Bildungsgerechtigkeit nach Corona
Evangelische Akademie Loccum
26.04.22
,
17:30 h
-
18:30 h
Wie kann Schule für Fächer begeistern? - Kalenderblatt 4-22
Web-Meeting
15.03.22
,
17:30 h
-
18:30 h
Lehrkräftefortbildung als Gegenstand evidenzorientierter Steuerung
Web-Meeting
15.02.22
,
17:30 h
-
18:30 h
Präsenz und Empathie für Leadership lernen - Wilfried Schley und Michael Schratz - DVLfB-Kalenderblatt 2-22
Web-Meeting
18.01.22
,
17:30 h
-
18:30 h
Wann ist eigentlich mal Zeit? mit Alexander Brand
Web-Meeting
22.11.21
-
23.11.21
3. Programmkongress der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ als hybride Veranstaltung in Berlin
bcc Berlin Congress Center
10.11.21
-
12.11.21
Konferenz Bildung Digitalisierung - IN PROGRESS – Visionen für das System Schule
Online-Konferenz
06.10.21
,
13:30 h
-
16:30 h
Dialogforum: Qualifizierungsangebote
Web-Meeting
28.09.21
-
30.09.21
World Education Leadership Symposium 2021 Online-Konferenz, Zug
Pädagogische Hochschule Zug
18.06.21
-
19.06.21
Beratung und Supervision, Uni Bielefeld
Web-Meeting
15.03.21
-
16.03.21
Wie viel Wissenschaft braucht Lehrerfortbildung?
Online-Konferenz
19.11.20
-
20.11.20
Konferenz Bildung Digitalisierung
Web-Meeting
22.09.20
,
17:30 h
-
23.09.20
Was Lehrkräfte lernen müssen - Online-Konferenz der FES
Online-Konferenz
14.09.20
-
15.09.20
Wie verändert Digitalisierung die Lehrkräftefortbildung?
Evangelische Akademie Loccum
10.09.20
,
17:00 h
-
18:30 h
DVLfB-Mitgliederversammlung virtuell
Web-Meeting
18.06.20
,
17:00 h
-
19:00 h
Webinar: Zukunftswerkstatt und Theorie U
Internet Webinar
27.03.20
,
11:00 h
DVLfB auf der didacta - Lehrkräftefortbildung - Stiefkind der Bildungspolitik?, Stuttgart
Messe Stuttgart
07.02.20
,
10:00 h
-
16:00 h
Qualitätsentwicklung, aber wie?
CVJM
03.12.19
,
11:00 h
-
16:00 h
Qualität, Wirksamkeit und Zukunft der Fortbildung von Lehrer*innen
Deutsches Architektur Zentrum (DAZ)
07.10.19
-
08.10.19
Educating the Educators III, Freiburg
Pädagogische Hochschule Freiburg
25.09.19
-
27.09.19
Bildungs- und Schulleitungssymposium 2019, Zug
Pädagogische Hochschule Zug
19.09.19
-
20.09.19
INKA 2019: Menschenwürde und Gleichwertigkeit, Dortmund
LAKI Dortmund
29.08.19
-
30.08.19
Transformative Bildung - #bnegoesdigital, Hamburg
Wälderhaus
18.03.19
-
20.03.19
Begleitende Lehrkräftefortbildung entwickeln, Loccum
Evangelische Akademie Loccum
14.03.19
-
15.03.19
Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerfortbildung, Freiburg
Pädagogische Hochschule Freiburg
13.06.18
-
15.06.18
Orientierungsrahmen Fortbildungsqualität
LISA Halle
11.04.18
-
13.04.18
Kollegiale Ressourcen nutzen lernen, Loccum
Evangelische Akademie Loccum
Powered by
JEM
DVLfB Newsletter
Mit dem Newsletter-Abonnement bestätige ich, dass ich die
Datenschutzerklärung
zur Kenntnis genommen habe. Ich stimme zu, dass meine Angaben zwecks Newsletter-Versand dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an dvlfb @ lehrerfortbildung.de widerrufen.
Fachtagungen
Fortbildungsqualität
Wirksamkeit
Bildungsgerechtigkeit
Selbstverantwortung
Fortbildungskulturen
Archiv
Evaluationskultur
Schulsystem / Bildung Schweiz
Bildungsstandards
Ergebnisorientierung
Materialien
Verschiedenheit
Stammgruppen
Expertengruppen
Personalentwicklung
Arbeitsgruppen
Projekt "Weißbuch Lehrkräftefortbildung"
Fortbildungsqualität
Interkultureller Arbeitskreis
OR Globale Entwicklung
Service
Download
Newsletter
Newsletter Archiv
Fortbildungsinstitutionen (Links)
Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Verein
Vorstand
Satzung
Beitrittserklärung
Position
Kontakt