Am Dienstag, 17.5. um 17:30  bis 18.30 Uhr findet das nächste DVLfB-Kalenderblatt statt. 
 Empirische Bildungsforschung: Katalysator für Schul- und Unterrichtsentwicklung?!
 Ein Gespräch mit Prof. Olaf Köller zum Verhältnis zwischen Forschung und Lehrkräftebildung  
 
Mögliche Stichworte:
- Funktion der Forschung
 - Maßgebliche Erkenntnisse (z. B. U-Qualität)
 - Vermeindlicher Widerspruch zwischen Standard-Orientierung und individueller Bildung
 - Irrwege: Zwischen Fachexpertise und Beziehungsarbeit
 - Perspektiven: Implementationsforschung
 
 Zoom-Link zur Veranstaltung
 https://us02web.zoom.us/j/2723483796?pwd=UzAvcGNLdXVodkpocU9naTdxNWJoQT09
 Kenncode in der Einladungsmail
 
Eine unverbindliche Anmeldung zu unserer Reihe und der damit verbundenen Diskussion ist hier möglich: https://t1p.de/DVLfB-Kalenderblatt2022. Sie hat den Vorteil, rechtzeitig informiert zu werden!
 
 Mitschnitte der bisherigen Kalenderblätter finden Sie unter: https://www.youtube.com/channel/UCHwISCStKxwA0xw7Dq9o5yg
 

